Na … gerade richtig Hunger und es muss schnell gehen? Dann teste dieses Rezept aus dem Kochtopf meiner Schwiegermutter.
Ingrids Original für 2 – 3 Personen

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten – schaffst Du noch, ansonsten beiß´ bitte in ein Stück Stoff
In Klammern wie immer mit extra Gesundheitskick:
- 500 g Magerquark (Skyr)
- 60 g Grieß (Hafergrieß oder Buchweizen – bringt eine herbe Note)
- 80 g Mehl (Buchweizenmehl oder Leinsamenmehl)
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
Alles verrühren und zu Knödeln kneten, wenn der Teig zu klebrig ist besser mit einem Löffel ausstechen. Die Knödel ins kochende Wasserbad geben und solange bei siedendem Wasser köcheln bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 8 – 10 Minuten).
Für die süße Variante
- 1/2 TL Vanille oder Zimt zum Teig geben
- 1 TL Honig
- optional: 1 EL Kokosöl, 50 Gramm zerhackte Cashews oder andere Nüsse nach Wahl untermischen
- Glasur: ca. 50 Gramm Zartbitterschokolade
- Obst nach Wahl
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf die gekochten Knödel streichen – am besten noch warm genießen – sooo geil…
Für die herzhafte Variante
- 1 gestrichener TL Salz zusätzlich zum oben genannten Teig geben
- Knödel im Salzwasserbad kochen (ca. 2-3 Prisen Salz pro Liter)
- Optional: 1/2 TL Kurkuma und Curry oder Kreuzkümmel
Torben besteht darauf, dass ich an dieser Stelle noch erwähne, dass das Original seiner Mutter noch eine „Semmelbröselschmelze“ zum Bestreuen vorsieht: Dazu Speck nach Bedarf (30 g) und einen Esslöffel Butter kurz anbraten und 2 – 3 Esslöffel Semmelbrösel dazugeben – joa, wer Speck mag, knallt! Ich streiche mir ab und an auch einfach alternativ Humus drauf…